Innovation
Für eine grüne Zukunft
LIFE OPTIMAL 2012
LIFE12 ENV/IT/000671-OPTImised nutrients Management from Livestock production in Alto Adige – wurde im Rahmen des europäischen Progamm LIFE finanziert.
Die während der gesamten Projektdauer (01. Juli 2013 – 30. September 2020) ausgeübten Tätigkeiten konnten auf ein Gesamtbudget von € 6.613.938 zählen, wovon € 1.920.120 von der Europäischen Union finanziert wurden.
Biogas Wipptal GmbH
Biogas Wipptal GmbH (Koordinierender Empfänger – KE): Die Gesellschaft besteht zur Zeit aus 62 landwirtschaftlichen Betrieben, die sich im oberen Wipptal der Viehzucht widmen (zu Beginn waren es 47 Betriebe).
Im Rahmen des Projekts LIFE12-ENV/IT/000671 – LIFE OPTIMAL2012 ist alleiniger Ansprechpartner für die Europäische Kommission, kümmert sich um die Koordinierung der Partner, den Bau der Gebäude, die die Gärrestaufbereitungsanlage beherbergen und um die Realisierung der Sektion für die Trocknung und die Pelletierung des Festdüngers, um die Inbetriebnahme der Gärrestaufbereitungsanlage und dessen Regelbetriebs, des Bewertungsplans des Systems (wirtschaftliche Aspekte) und des globalen Bewertungssystems (umwelttechnische und sozio-ökonomische Aspekte), in Zusammenarbeit mit den anderen Partnern um die Durchführung der Maßnahmen der Kommunikation und Verbreitung der Ergebnisse, um das Projekt Management und die Überwachung der Durchführung aller Projekttätigkeiten.
Mit wem wir arbeiten
Neuigkeiten

Teilnahme an der Biogas Science
Vom 17. bis 19. September fand die internationale Konferenz „Biogas Science“ statt, die von der Universität Turin, Partner des Projekts LIFE12-Optimal2012, organisiert wurde.

Jährliche Kontrolle: LIFE Optimal geht weiter
Am 30. und 31. Juli 2018 fand in Sterzing die jährliche Kontrolle der Projektaktivitäten statt